Das BIOSWING Posturomed® 202 ist ein hochqualitatives Therapie- und Befundgerät im Bereich posturale Therapie. Es ist wird sehr erfolgreich in den Bereichen Physiotherapie und Rehabilitation angewendet. Die Standfläche des Geräts ist mit Schwingelementen ausgestattet, welche die intuitive Balancehaltung während des Rehabilitationstrainings fördert. Die schwingende Therapiefläche ist individuell auf jeden Patienten einstellbar. Sie stabilisiert tragende Gelenke sowie die Wirbelsäule durch die Anregung der segmentalen, sektoralen und polysegmentalen Koordination.
- Dosiert gedämpfte, instabile Fläche
- Fadenkreuz mit Kreiszentrierung für die optische Orientierung
- Hochwertige Verarbeitung garantiert sicheres und effektives Reha-Training
Gerade bei lang andauernden, monotonen Tätigkeiten bildet ein gesundes, stabiles posturales System die Grundlage eines leistungsfähigen und schmerzfreien Bewegungssystems.
Vorteile im Detail
Für den medizinischen Einsatzbereich der sensomotorische Therapie überzeugen die zahlreichen Vorteile des BIOSWING Posturomed® 202. Die sensomotorische Steuerung wird in einer kontrollierten Bewegungskette dosiert provoziert, wodurch die optimale Qualität der posturalen übungseinheiten garantiert wird. Dieses aktive Koordinationstraining dient der Stabilisation von tragenden Gelenken sowie der Wirbelsäule. Das individuell verstellbare Therapiegerät eignet sich für alle Stufen des Therapieprozesses und wird unter höchsten Qualitäts- und Sicherheitstandards gefertigt.
Variable Anwendungsbereiche
Die Schwingstärke der Therapiefläche ist je nach individuellem Bedarf anpassbar. Durch die diversen Zusatzmodule wie zum Beispiel das BIOSWING Provokationsmodul zur Auslenkung der Therapiefläche kann das ohnehin große Indikationsspektrum des BIOSWING Posturomed® 202 deutlich erweitert werden.
Produktdetails BIOSWING Posturomed® 202
- Wischdesinfizierbar
- Dreiseitiger Kippschutz
- Max. Flächenbelastbarkeit: 180 kg
- Außenmaße: 114,3 x 90 x 85,5 cm
- Abmessungen Schwingfläche: 60 x 60 cm
- Schwingfrequenzspektrum verriegelt 2,0 bis 4,2 Hz
- Schwingfrequenzspektrum entriegelt 1,0 bis 3,2 Hz
- Kraftverlauf der Flächenauslenkung aus der Mitte exponentiell zunehmend
- Max. Flächenauslenkung x-Achse 25 mm (verriegelt) / 50 mm (entriegelt) aus der Mitte
- Max. Flächenauslenkung y-Achse 40 mm (verriegelt) / 80 mm (entriegelt) aus der Mitte